Andreas Renner

deutscher Politiker (Baden-Württemberg); CDU; Oberbürgermeister von Singen 1993-2005; Minister für Arbeit und Soziales 2005-2006; seit 2006 bzw. 2009 EnBW-Lobbyist und -Repräsentant in Berlin und Brüssel

* 7. Juni 1959 Stockach/Kreis Konstanz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2006

vom 12. August 2006 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2012

Herkunft

Andreas Renner, kath., wurde am 7. Juni 1959 in Stockach am Bodensee (Landkreis Konstanz) geboren und stammt aus einer Bauernfamilie.

Ausbildung

Nach der Grundschule in Stockach besuchte er dort 1969-1979 das Gymnasium und studierte nach dem Abitur an der Universität Konstanz Verwaltungswissenschaften (1979-1986).

Wirken

Die Berufstätigkeit führte den Badener nach einem Referendariat im Innenministerium von Baden-Württemberg (1986-1989) im Jan. 1989 in die Stadtverwaltung von Konstanz. Im Mai 1989 wurde er Landesbeamter bei der Innenverwaltung Baden-Württemberg und fing einen Monat später im Landratsamt Ludwigsburg an. Von dort wechselte er im Jan. 1990 ins Regierungspräsidium Stuttgart und im Juni 1991 ins Wirtschaftsministerium. Von Okt. 1992 bis Okt. 1993 absolvierte R. die Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg in Karlsruhe. Nebenher engagierte sich der 17-jährige in die Christlich-demokratischen Union (CDU) eingetretene R. politisch und machte vom Bezirksvorsitz der Jungen Union Südbaden (1987-1989) über den JU-Landesvorsitz Baden-Württemberg (1989-1994) rasch Karriere. 1989 wurde er in den ...